Fluiddynamik beim Chipdesign
Vor der Herstellung von Mikrofluidik-Chips, insbesondere vor dem Spritzguss, ist es sinnvoll zu prüfen, ob die häufigsten Probleme berücksichtigt wurden: Wir helfen Ihnen, diese und weitere Fragenzu beantworten.
Anwendungen
Planung und Realisierung von innovativen mikrofluidischen Chips.
Planung von Experimenten für die Biologie, Biochemie, Flow Chemistry, Biophysik und andere Wissenschaften.
Produktentwicklung und Markteinführung von mikrofluidischen Systemen.
Bewertung der neuartigen mikro- oder mesofluidischen Technologie vom wissenschaftlichen Standpunkt aus, insbesondere Analyse der Fluiddynamik.
Einschätzung der Fluiddynamik.
Vorteile
Niedrigere Kosten der Produktentwicklung, da durch Simulationen und Technologiebewertung Risiken erkannt und iterative Schritte im Entwicklungsprozess eliminiert werden können.
Mehr Sicherheit in der Versuchsplanung und kürzere Forschungszyklen mit besseren Resultaten.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen in verschiedenen Bereichen: Mikrofluidik, Hydrodynamik und Markteinführung innovativer Technologien, insbesondere Prozessmanagement und Finanzierung.